Auf einen Blick

Alle Neuigkeiten aus dem Geschäftsbereich E-Mobilität

Neue strategische Partnerschaft mit der ZEAG Energie AG

Wir freuen uns, eine neue Kooperation im Bereich E-Mobilität bekanntzugeben. In Zusammenarbeit mit unserem Partner ZEAG Energie AG bieten wir maßgeschneiderte Ladelösungen für Industrie, Gewerbe und Kommunen.

Unsere Ladeinfrastruktur wächst mit den Anforderungen unserer Kunden. Von Projekten mit wenigen Ladepunkten bis hin zu großen Ladeparks: Die Ladeinfrastruktur der ODR kann flexibel angepasst und erweitert werden. So können Standorte wie Parkhäuser, kommunale Einrichtungen oder Unternehmensstandorte nach und nach mit Ladepunkten ausgestattet werden.

Im Rahmen dieser Kooperation fand auch bereits die erste Produktschulung bei der ZEAG statt. In dieser Schulung wurden die Teilnehmer mit den Funktionen unserer Ladeinfrastruktur vertraut gemacht und gezeigt, wie unsere Kunden von den benutzerfreundlichen Lösungen profitieren können.

„Die Partnerschaft mit der ODR ist ein wichtiger Schritt, um die Elektromobilität weiter voranzutreiben. Gemeinsam bieten wir maßgeschneiderte und skalierbare Ladeinfrastruktur, die unseren Kunden hilft, ihre E-Mobilitätsziele effizient umzusetzen“, so Marco Kluth, Projektleiter E-Mobilität bei der ZEAG.

Durch die Zusammenarbeit mit der ZEAG können wir unsere E-Mobilitätslösungen nun auch in zusätzlichen Regionen anbieten und somit weitere Unternehmen und Kommunen erreichen.

Die ZEAG ist in der Region Heilbronn-Franken in den Geschäftsfeldern Erneuerbare Energieerzeugung, Strom- und Gasversorgung sowie Quartiersentwicklung aktiv. Mit ihrer Netzgesellschaft NHF ertüchtigt sie Stromnetze in der Region für die Energiewende.

v.l.n.r. Jesús Oliver (ZEAG), Sascha Boy (EnBW ODR) und Marco Kluth (ZEAG) bei der Produktschulung in Heilbronn.